Vor mehr als 25 Jahren war es uns wichtig, ein Zeichen zu setzen für die Entwicklung in diesem Land. 1995 wurde die Idee geboren, eine Kombination aus Reiseführer und Kalender zu entwickeln. Das Bundespatentamt schützt seither diesen Kalender.
Wir stellen Sachsen auf unsere ganz individuelle Weise vor: Burgen, Schlösser, Parks, Gärten, Architektur, historische Stadtkerne, technische Denkmale, dendrologische Besonderheiten, seltenes Handwerk, Unesco-Welterbe, Ostern in der Lausitz, Weihnachtsland Erzgebirge und vieles mehr.
Abseits der ausgetretenen Touristenpfade suchen wir andere Wege, um Sehenswertes und Liebenswürdiges unserer Heimat zu entdecken und unsere Begeisterung dafür mit anderen zu teilen.
Das Kalendarium ist rechts senkrecht angeordnet und perforiert und kann nach Jahresablauf abgetrennt werden. Es bleibt ein zeitloser Reiseführer als Werbeträger mit dem jeweiligen Firmenaufdruck. Er wird auf sehr hochwertigem 300g-Papier gedruckt im Format A 3, aufgehängt verdoppelt er sich auf ein
A 2-Format.
Die Werbelasche mit den Firmendaten, die in
den Kalender integriert ist, bleibt über das Jahr erhalten und ist damit gleichzeitig als Lesezeichen eine permanente Werbung des Unternehmens
für gute Kunden oder Mitarbeiter.
Zunehmend sehen wir unsere Aufgabe auch
darin, Objekte vorzustellen, die ohne zusätzliche
Hilfe und Unterstützung nicht mehr bestehen
können, aber als unwiderbringliches Kulturgut unbedingt erhaltenswert sind.